Kaufen oder nicht kaufen
Soll ich kaufen oder lieber nicht?
Möglichkeiten2
Ich kann mich nicht entscheiden
Entscheidungshilfe & Ja Nein Generator

Schluss mit Impulskäufen und leerem Konto. Unser Kaufentscheidungs-Generator hilft dir, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.
297 Menschen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Jetzt bist du dran!
Wähle deinen Entscheidungshelfer:
Hilft bei Kaufentscheidungen
Stoppt Impulskäufe und spart Geld
Soll ich kaufen oder lieber nicht?
Möglichkeiten2
Spare Geld durch bewusste Kaufentscheidungen
In den letzten Jahren sind die Konsumpreise erheblich angestiegen. Auf der anderen Seite hat sich unser Einkommen deutlich weniger entwickelt. Gleichzeitig verführen uns täglich Werbung, besondere Blitzangebote und "Nur noch 3 auf Lager"-Hinweise zum Kaufen.
Zuletzt hat der Anstieg der Preise für Schokolade seine Runden gemacht. Es wird also deutlich wichtiger, dass wir unsere Kaufentscheidungen bewusster treffen und vor allem Impulskäufen den Kampf ansagen.
Impulskäufe werden eher von Emotionen und unmittelbaren Bedürfnissen als von rationaler Entscheidungsfindung bestimmt. Das Problem dabei: Impulskäufe werden eher von Emotionen und unmittelbaren Bedürfnissen als von rationaler Entscheidungsfindung bestimmt.
Vor allem Online-Angebote, und jetzt auch vermehrt über Soziale Netzwerke (Social Commerce), verführen zu schnellen Entscheidungen. Und die Plattformbetreiber sorgen natürlich auch dafür, dass das so bleibt und optimieren ihre Plattformen dementsprechend. Beispiele hierfür sind TikTok Shop, Shoppable Posts und Live-Shopping auf Instagram und Shoppable Pins auf Pinterest.
Unser Kaufen oder nicht kaufen Generator durchbricht genau diesen Teufelskreis. Er schafft eine bewusste Pause zwischen Kaufreiz und Kaufhandlung. Und genau diese Sekunden entscheiden über dein Bankkonto.
Emotionen wie Aufregung, Freude und Verlangen sind mächtige Kräfte, die unser Kaufverhalten beeinflussen. Marken wissen das und nutzen emotionale Trigger gezielt aus. Der Trick unseres Generators: Er neutralisiert diese Emotionen durch mathematischen Zufall.
Wenn der Generator "NICHT KAUFEN" sagt und du erstmal ein wenig enttäuscht bist, verlagere die Entscheidung einfach auf den nächsten oder übernächsten Tag.
Frage dich dann einfach: Willst du das Produkt immer noch? Falls Ja, dann brauchst oder willst du es wirklich. So einfach kann eine bewusste Kaufentscheidung sein.
Kostenlos • Keine Anmeldung • Geld sparen
Du checkst dein Konto und fragst dich: "Was habe ich am Wochenende eigentlich gekauft?"
Pakete kommen an und du weißt gar nicht mehr, was du bestellt hast.
87% der Deutschen achten bei ihrer Kaufentscheidung auf Angebote. Kaufst du gerade nur, weil es reduziert ist?
Du besitzt bereits etwas Ähnliches, das gut funktioniert kaufst aber trotzdem die "bessere" oder "optimierte" Version.
Intensive Emotionen wie Stress oder Traurigkeit führen dazu, dass Menschen mehr kaufen.
Du nutzt Klarna, PayPal-Ratenzahlung oder Kreditkarte, damit du dir das neue Produkt leisten kannst.
Du suchst nach Gründen, WARUM du es brauchst, statt zu fragen, OB du es brauchst.
Spare bares Geld • Keine Anmeldung • 100% kostenlos
Bevor du unseren Generator nutzt, stelle dir diese Schnellcheck-Fragen. Sie basieren auf bewährten Methoden zur Vermeidung von Impulskäufen.
"Werde ich in 6 Monaten noch froh über diesen Kauf sein?"
Studien zeigen: Die meisten Impulskäufe bereuen wir nach wenigen Wochen. Unser Generator hilft dir, diese Zukunftsperspektive JETZT einzunehmen.
"Wie viele Stunden musst ich arbeiten, um dir das leisten zu können?"
Wenn du 25€ netto pro Stunde verdienst und der Artikel 500€ kostet, tauschst du 20 Stunden deines Lebens dagegen.
Kann ich das Alte reparieren, statt etwas Neues zu kaufen? YouTube-Tutorials und Repair-Cafés machen vieles möglich.
Schreibe es auf eine Wunschliste. Willst du es in 30 Tagen immer noch? Dann ist es kein Impulskauf.
Entdecke unsere anderen kostenlosen Tools
Die wichtigsten Antworten zur Kaufentscheidungshilfe
Spare Geld durch bewusste Entscheidungen
Alle Ergebnisse dieses Tools werden zufällig generiert und dienen ausschließlich als Inspiration und Reflexionshilfe. Sie ersetzen keine professionelle Finanzberatung.
Der Zweck dieses Tools ist es, dir zu helfen, deine spontane Reaktion auf Kaufentscheidungen zu beobachten und bewusstere Entscheidungen zu treffen.